Der Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. hatte vor einigen Jahren begonnen, Stiepeler Geschichte anhand von Straßennamen aufzuarbeiten. Gedruckt und veröffentlicht wurden die Straßenberichte in loser Reihenfolge im Stiepeler Boten. Nach der letzten Ausgabe in dieser Reihe kam vermehrt der Wunsch auf, die Texte als gesammeltes Werk zusammenzustellen. Diesen Wunsch können Heimatverein und 3Satz-Verlag mit Herausgabe des Buches „Wege durchs Königreich – Geschichte der Straßennamen in Stiepel“ erfüllen! (Verkaufsstart: Oktober 2016)
Neben der Ergänzung einiger Straßennamen, die in der Serie keine Berücksichtigung fanden, werden auch technische Aspekte des Straßenbaus in der Zeit vor und nach 1900 erläutert. Ausführlich werden die beiden großen Projekte des Straßenbaus, der Chausseebau / Kemnader Straße sowie der Bau der Straßenbahnlinie / Kosterstraße beschrieben. Eine Gesamtdarstellung aller heutigen Stiepeler Straßennamen rundet das Bild ab.
Das Buch gibt es für 16,90 € zu kaufen, in Stiepel noch Sonntags während der Öffnungszeiten des Pfingstblume-Cafés, ansonsten in folgenden Bochumer Buchhandlungen: in Ehrenfeld in der Buchhandlung Mirhoff & Fischer (ehemals Napp, Pieperstraße), in der Innenstadt in der Mayerschen (Kortumstraße) und in Wiemelhausen in der LeseInsel (Brenscheder Straße). Und nicht zu vergessen: auch in der Redaktion des 3Satz-Verlags in Ehrenfeld (Alte Hattinger Straße). Die Erlöse aus dem Buchverkauf werden in den Ausbau des „Pfingstblümchens“ fließen.
Schreibe einen Kommentar