• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

MENUMENU
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Plattdeutsch
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Café
  • Termine
  • Newsletter

Erster Eintrag

Ende 2004

Momentan befinden wir uns in der Planungsphase der Arbeiten am Gebäude. Die vordringlichste Aufgabe ist es, die eindringende Feuchtigkeit zu stoppen. Dazu muss der Mörtel in den Fugen der Bruchsteinaußenwände erneuert werden.

Ob eine Drainage erforderlich ist, wird sich wahrscheinlich erst nach dem Abschluss dieser Arbeiten zeigen. Parallel dazu können die Arbeiten im Inneren des Gebäudes beginnen. Dies kommt einer Entkernung des Gebäudes gleich, da die Schäden sehr groß sind.

– Umfangreiche Teile des Innenputzes müssen abgeschlagen und entsorgt werden.
– Eine alte Isolierung muss im Bereich der Diele und
des Badezimmers entfernt und entsorgt werden.
– Bei diesen Arbeiten werden aufgefundene ältere Anstriche und Hinweise
auf vergangene Nutzung des Gebäudes gesichert bzw. dokumentiert.

27.02.2005 – Die Arbeiten haben begonnen

Nachdem wir nun eine Woche, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, an der Pfingstblume gearbeitet haben, ergeben sich einige neue Aspekte.

Wir habe den Innenputz an der Nordseite, Westseite und Südseite komplett entfernt und in den bereitstehenden Container gebracht. Auf der Ostseite haben wir nur den Putz im ehemaligen Schlafzimmer entfernt. Wir sind übrigens Alois Stuckenberger, Wilhelm Hüggenberg, Reinhard Vogelsang und Joachim Dickten.

Alois_Reinhard_Wilhelm

An einigen Stellen sind Risse sichtbar geworden. Der Putz an der Ostseite im Wohnzimmer und in der Küche scheint noch in Ordnung und brauchbar zu sein, allerdings müssen wir noch die alten Tapeten entfernen.

Das Badezimmer haben wir ebenfalls komplett ausgebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass die Mineralwolldämmung hinter dem GK-Ständerwerk tropfnass war und die Metallprofile stellenweise bereits verrostet waren.

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Café

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Plattdeutsch
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Café
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum