• Skip to main content
  • Skip to footer

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

MENUMENU
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Plattdeutsch
    • Umwelt
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Café
  • Termine
  • Newsletter
  • Suche

Datenschutz

Die verantwortliche Stelle zur Umsetzung der Regelungen zum Datenschutz auf Basis der Datenschutzgrundverordnung ist der Vorstand, siehe Impressum.

Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von Mitgliederdaten über den Aufnahmeantrag:

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder auf Basis der im Aufnahmeantrag gemachten Angaben ausschließlich zur Verwaltung und Betreuung seiner Mitglieder sowie zur Durchführung des Lastschrifteinzugs der Mitgliedsbeiträge. Im Einzelnen sind dies folgende Daten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, eMail-Adresse, Datum des Vereinsbeitritts sowie die Bankverbindung.

Eine anderweitige, über die Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben hinausgehende Verarbeitung, Nutzung oder Weitergabe von Daten findet nicht statt. Insbesondere werden personenbezogene Daten nicht an andere Vereine, Dachverbände, Versicherungen, andere Vereinsmitglieder oder sonstige Dritte weitergegeben. Eine Veröffentlichung von personen­bezogenen Daten auf der Homepage des Vereins findet ebenfalls nicht statt, es sei denn, das Vereinsmitglied hat dazu im Einzelfall seine explizite Zustimmung erteilt.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a der Datenschutzgrundverordnung.

Jedes Mitglied hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (Art. 15 ff.) das Recht auf:

  1. Auskunft,
  2. Berichtigung,
  3. Löschung,
  4. Einschränkung der Verarbeitung,
  5. Datenübertragbarkeit,
  6. Widerspruch,
  7. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Die Daten werden nur für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und verarbeitet, verant­wortlich ist der Vorstand des Vereins, dessen Daten (Name, Kontaktdaten) sind unter „Impressum“ auf dieser Homepage einsehbar.

Durch seine Unterschrift im Aufnahmeantrag erklärt das Mitglied die Kenntnisnahme und Anerkennung der Datenschutzerkärung.

 

Datenverarbeitung, Auskunftsrecht & Kontakt.

Wir erheben Adressdaten, um deine Fragen beantworten oder um dir weitere Informationen zukommen lassen zu können.

Die Daten werden zu Zwecken der Kontaktaufnahme sowie zur Kommunikation  zwischen dir und dem Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. verwendet. Deine Daten werden nur innerhalb des Vereins verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben.

Wenn du während deines Besuchs unseres Internet-Auftritts dazu aufgefordert wirst persönliche Daten einzugeben, müssen wir dich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet stattfindet. Zwar ist unsere Website mit einem SSL-Zertifikat verschlüsselt, dennoch ist es uns wichtig dir mitzuteilen, dass diese Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder sogar verfälscht werden können.

Wenn du Fragen bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten hast, kannst du dich sehr gerne jederzeit an uns wenden: redaktion@hvb-stiepel.de

Unser Newsletter wird mit ActiveCampaign versendet

Der regelmäßige Newsletter des Stiepeler Vereins für Heimatforschung e.V. wird mit dem E-Mail-Marketing-Anbieter ActiveCampaign (Chicago, USA) erstellt und versendet. Die Datenübermittlungen zwischen der EU und den USA stützten sich bisher auf EU-US Privacy Shield Abkommen vom Februar 2016.

Die Eintragung in unseren Newsletter ist freiwillig. Sie setzt die Einwilligung in die Übertragung deiner E-Mail an ActiveCampaign voraus. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du unseren Newsletter leider nicht abonnieren.

Deine E-Mail-Adresse wird beim Registrieren zum Newsletter erhoben, gespeichert und genutzt um dich regelmäßig mit neuen Informationen rund um den Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. zu versorgen. Die technische Abwicklung des Newsletterversands wird durch ActiveCampaign durchgeführt. Laut ActiveCampaign werden Kundendaten nicht an Dritte weitergegeben, können aber auf Anordnung staatlichen Ermittlungsbehörden zugänglich gemacht werden.

Unsere Website benutzt Cookies.

Um den Besuch unserer Website zu gestalten, übertragen wir so genannte Cookies an deinen Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, durch die dein Rechner identifiziert werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem deines Rechners ein. Du kannst die Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar.

Natürlich kannst du unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst das Speichern von Cookies auf deiner Festplatte verhindern, indem du in deinen Browser entsprechende Einstellungen vornimmst.

Wir erheben Statistiken mit Google Analytics .

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.

[google_analytics_optout]Klicke hier, um von der Google Analytics Messung ausgeschlossen zu werden.[/google_analytics_optout]

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Du kannst der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Du kannst jederzeit der Verarbeitung und der Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch eine E-Mail an redaktion@hvb-stiepel.de widersprechen.

Unser Internetauftritt beinhaltet Links.

Auf unserem Internet-Auftritt verwenden wir Links auf fremde Seiten. Wir machen uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu eigen.

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Café

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Plattdeutsch
  • Umwelt
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Café
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. An Genesis Framework · WordPress · Log in

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum