



Stadtspiegel Bochum vom 15.12.2021

WAZ vom 14.09.2021

Stiepeler Bote Juli 2021

WAZ vom 05.06.2021

WAZ vom 26.03.2021

Stiepeler Bote Dezember 2020

WAZ vom 23. Juli 2019

WAZ vom 22. Mai 2019
Neue Broschüre über den 1. Weltkrieg an der sog. Heimatfront

WAZ vom 23. November 2018

WAZ vom 5. November 2018
Plattdeutscher Abend, 19. Oktober 2018

Plattdeutscher Abend 2018, Stiepeler Bote November 2018
2. Platz beim Geschichtswettbewerb des „Forum Geschichtskultur“
Am 13. April 2018 fand die Preisverleihung des 7. Geschichtswettbewerbs des Forums Geschichtskultur auf der Zeche Zollverein statt. Unser Vereinsmitglied Gerhard Hagenkötter wurde mit seiner Broschüre über den Taubensport in Stiepel mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Initiative, Verein, Werkstatt“ ausgezeichnet. Zitat der Jury: „Ein 2. Preis für Gerhard Hagenkötter und sein “Komm Hans, komm!” Der Brieftaubensport in Stiepel, eine ansprechend gestaltete Broschüre zum Taubensport, die sozial- mit technikgeschichtlichen Aspekten verbindet.“
Übrigens sind noch Restexemplare der Broschüre für einen Kostenbeitrag von 5 € incl. Postversand beim Autor (Tel.: 0234/9791897) zu erhalten. Hier der Link zur Seite des Forums Geschichtskultur.

Vereinsmitglied Gerhard Hagenkötter (ganz rechts), im Hintergrund die Broschüre
Diskussionsbeitrag des Stiepeler Heimatvereins zum geplanten Ausbau des Ruhrtal-Radweges

Diskussionsstand zum Ruhrtal-Radweg, Stiepeler Bote März 2018
Chronik des Lutherhauses, Februar 2018

Präsentation der Lutherhaus-Chronik, WAZ vom 14. Februar 2018
Neue Hinweistafeln für den Bergbaurundwanderweg, Februar 2018

Die 1. neue Hinweistafel, WAZ vom 3. Februar 2018
Plattdeutscher Abend, 20. Oktober 2017

Plattdeutscher Abend 2017, Stiepeler Bote November 2017
Erstes Apfelfest an der Pfingstblume
7. Oktober 2017

Apfelfest, WAZ vom 10. Oktober 2017
Buchspende an die Gräfin-Imma-Schule:
Fünf Exemplare der “Wege durchs Königreich”
29. Juni 2017
Buchspende, WAZ vom 29. Juni 2017
Stiepeler treffen sich am Osterfeuer des Heimatvereins
15. April 2017

Osterfeuer 2017, WAZ vom 18. April 2017
WAZ-Interview zum Straßenbuch, 28. Oktober 2016

WAZ 28.10.2016 Lokalteil Bochum-Süd
Plattdeutscher Gottesdienst, 21. Oktober 2016

Stiepeler Bote 11-2016: Plattdeutscher Gottesdienst 2016
Verkaufsstart des Straßenbuchs, 21. Oktober 2016

Stiepeler Bote 11-2016: Verkaufsstart “Wege durchs Königreich” 21. Oktober 2016
Malakoffturm ist endlich dicht / WAZ 1.6.2015
Ein neues Dach für den Malakoffturm / WAZ – Der Westen
An der Straße Am Bliestollen, im früheren Friedrichsthal am Rande des Weitmarer Holzes, steht der Malakoffturm des ehemaligen Bergwerks Brockhauser Tiefbau – ein einzigartiges technisches Baudenkmal. Er ist der einzige in Ruhrsandstein erbaute Turm unter den 14 noch erhaltenen Malakofftürmen im Ruhrgebiet.
Der Knappenverein Schlägel und Eisen Bochum-Stiepel/Dorf 1884 sowie der Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V. setzen sich für den Erhalt dieses Baudenkmals ein. Dessen Verfall soll durch ein schützendes Dach in seiner historischen Form gestoppt werden. Die WAZ – Der Westen berichtet regelmäßig über dieses Projekt. Hier finden Sie die Links zu einigen Artikeln:
3.2.2015 WAZ – Der Westen: Das Dach des Malakowturms in Stiepel wird deutich teurer
5.3.2015 WAZ – Der Westen: Malakowturm bekommt sein Dach schneller als gedacht
31.3.2015 WAZ – Der Westen: Ein Schnäpschen aufs neue Dach des Malakowturms