• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

MENUMENU
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Plattdeutsch
    • Umwelt
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Café
  • Termine
  • Newsletter

Du wells wirtten, watt vie alls so makt und wells viellieks metmaken?
Du wells mäh üöwer Stiepel, dä Lüh un alls drum rüm wirtten?
Vie waöht us freien, wann du metmähks un büs ümme willkommen.

Du möchtest wissen, was dieses bedeutet?

Dann kiek hier!

Neuer Arbeitskreis “Natur, Umwelt, Landwirtschaft”

Der Stiepeler Heimatverein hat den Arbeitskreis Natur, Umwelt, Landwirtschaft neu ins Leben gerufen. Der neue Arbeitskreis soll die bisherigen Aktivitäten des Vereins  in dieser Richtung bündeln. Verwiesen wird auf den Bau eines Bienenstocks und eines …

Weiterlesen

Aktuelle Termine

Arbeitskreis Umwelt
27. März 2023 | Pfingstblume | Mehr Infos
Stammtisch
5. April 2023 | Pfingstblume | Mehr Infos
Osterfeuer
8. April 2023 | Pfingstblume | Mehr Infos
Alle Termine

Die Pfingstblume

Das ehemalige Betriebshaus der stillgelegten Zeche “Vereinigte Pfingstblume” nutzen wir heute als Vereinsheim. Nachdem  Mitglieder des Vereins das Gebäude liebevoll und aufwendig restauriert haben, finden dort nun Vereinsveranstaltungen und -aktivitäten statt.

Mehr erfahren

Neueste Beiträge

  • Neuer Arbeitskreis “Natur, Umwelt, Landwirtschaft”
  • Einladung zum Osterfeuer
  • Vortrag “Das Jahr 1923 und die Französische Besetzung des Ruhrgebiets”

Unser aktuelles Projekt: Stiepel in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg

Derzeit versuchen wir, die sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen in Stiepel in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg aufzubereiten. Falls du Material, Fotos oder sonstige Dokumente aus den Jahren ab 1918 bis in die 1920er Jahre hast, so sind wir für jede Unterstützung dankbar.

Projekt unterstützen

Kannst du uns helfen?

Wir suchen Historische Aufnahmen, Dokumente, Zeichnungen oder andere Schriften zur Koster Brücke, Kemnader Brücke, Zeche Vereinigte Pfingstblume (natürlich auch zu allen anderen Themen der Stiepeler Geschichte, Gebäude, Personen, usw.). Wenn du uns Material zur Verfügung stellen möchtest.  setze dich bitte mit uns persönlich in Verbindung,  Damit du deine Unterlagen nicht aus der Hand geben musst, steht an der Pfingstblume ein Scanner bereit.

Kontakt aufnehmen

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Café

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Plattdeutsch
  • Umwelt
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Café
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum