• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Genealogie / Ahnenforschung
    • Plattdeutsch
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Cafe
  • Termine
  • Newsletter

Pfingstblümchen

Du kannst unser Projekt unterstützen.
Spende für unser Pfingstblümchen. Danke.

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE38430500010020305777

Die Räumlichkeit des Betriebsgebäudes ist bedingt durch Bestuhlung, Grundriss und Einrichtung nicht gerade das, was man als ideal für Ausstellungen und Vorträge, insbesondere sind dabei Lichtbildvorträge gemeint, bezeichnen kann. Um in dieser Richtung bessere Möglichkeiten zu schaffen, damit die Arbeits- und Vortragsmöglichkeiten zu verbessern und auch der wachsenden Zahl der Mitglieder gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, einen Erweiterungsbau in Angriff zu nehmen, dessen Ausführung sich an das bestehende Ensemble von denkmalgeschütztem Betriebsgebäude und Stollenmundloch anpassen soll. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen und uns helfen, dieses herausfordernde Projekt schnell zu einem guten Abschluss zu bringen.

Ein Blick auf und über die Baustelle

23. Dezember 2015

Vorbereitung

Robert Holthaus zerlegt die Fichte zu Brennholz

Rähm

Der Rähm ist eingeschalt

20160814-img_4355

Volker Wüstrich legt die letzten Dachsteine

Dachdecker

Das Dach ist gedeckt. Dank an Volker und sein Team

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Cafe

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Genealogie
  • Plattdeutsch
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Cafe
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz