• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

MENUMENU
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Plattdeutsch
    • Umwelt
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Café
  • Termine
  • Newsletter

Einladung zum Plattdeutschen Sonntag

24. April 2022 von Andreas Kommentar verfassen

Wir haben die Corona-Pause genutzt, um mit verändertem Konzept einen Plattdeutschen (Sonn-)Tag für Jung und Alt zu gestalten! Am 15. Mai 2022 wollen wir, beginnend ab 12:00 Uhr, an der Pfingstblume (Brockhauser Straße 126, Bochum-Stiepel) mit und für euch fleißig Platt sprechen. Den Anfang macht unsere Pfarrerin Christine Böhrer, im Plattdeutschen Quiz könnt ihr eure Kenntnisse beweisen und in der Mitmach-Schulstunde sollen auf unterhaltsame Weise erste Worte auf Stiepeler Platt vermittelt werden. Bei ausreichendem Interesse ist die Neuauflage eines späteren Anfängerkurses nicht ausgeschlossen. Das Programm richtet sich ausdrücklich auch an junge Menschen und Familien mit Interesse an der gesprochenen Sprache ihrer Großeltern-Generation. In den Programmpausen spielt Axel Zebeck und Band sowohl Plattdeutsche Lieder als auch bekannte Rock-Klassiker. Für Speis und Trank wird ab mittags gesorgt (unter anderem mit der Erbsensuppe der Freiwilligen Feuerwehr), nachmittags findet wie gewohnt das sonntägliche Pfingstblume-Café statt.

Programm mit ca.-Uhrzeiten:

12:00 Andacht (Pfarrerin Christine Böhrer)

12:30 Plattdeutsche Sketche (1)

[13:00 Erbsensuppe der Stiepeler Freiwilligen Feuerwehr]

13:45 Anfängerkurs / Mitmach-Schulstunde

14:00 Plattdeutsche Sketche (2)

15:15 Axel Zebeck und Band / Kaffee

16:15 Axel Zebeck und Band

zwischendurch: Plattdeutsch-Quiz

Kategorie: News Stichworte: Plattdeutsch, Stiepel

Über Andreas

Meine Name ist Andreas und ich veröffentliche Interessantes über Stiepeler Geschichte.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Café

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Plattdeutsch
  • Umwelt
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Café
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum