Der Stiepeler Heimatverein lädt ein zu einem historischen Vortrag über den Bochumer Süden. Referent ist der Stadtteilhistoriker Johannes Habich, er zeichnet in seinem Vortrag anhand vielfältigen Bild- und Kartenmaterials die historische Entwicklung mit zum Teil unbekannten Details dieser heute noch teilweise in Betrieb befindlichen Gütertrasse auf. Der Bogen spannt sich von den an der Strecke liegenden ehemaligen Zechen über die Adam Opel AG mit ihrem Werkverkehr bis zum Standort „Mark 51°7°“. Eindrucksvolle Bilder dokumentieren die Dimensionen des Wandels. Insgesamt entsteht so ein lebendiges lokalhistorisches Bild. Ganz aktuell wird auch auf die derzeit umstrittene Planung des Fahrradweges auf der Opeltrasse eingegangen. Der Vortrag findet statt am Montag, 4. August 2025, um 19 Uhr in der Pfingstblume, Brockhauser Straße 126, Bochum-Stiepel. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag
100 Jahre Revolution und Ruhrkampf
Vortrag am Montag, 2. März 2020, 19:00 Uhr.
Der Stiepeler Heimatverein erinnert unter dem Titel “100 Jahre Revolution und Ruhrkampf – Der März 1920 in Stiepel” an den Kapp-Lüttwitz-Putsch und seine Konsequenzen für das Ruhrgebiet und speziell für die damalige Landgemeinde Stiepel. [Read more…] about 100 Jahre Revolution und Ruhrkampf
Vortrag “Unter Tage … “
Der Stiepeler Heimatverein setzt seine Vortragsreihe fort. Am
Montag, 7. Oktober 2019 um 19:00 Uhr
lautet das Thema: „Unter Tage – Bilder der Zeche Vereinigte Pfingstblume“. Referent Wilhelm Hensing zeigt Bilder der Zeche Vereinigte Pfingstblume (über und unter Tage) und erzählt aus deren Geschichte. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag “Archäologische Schätze aus Stiepel” am 1. Juli 2019
Der Stiepeler Heimatverein lädt in sein „Pfingstblümchen“ zum Vortrag „Archäologische Schätze aus Stiepel“ ein. Beginnend in der Jungsteinzeit, über Germanen, Römer und das Mittelalter bis in die Neuzeit präsentiert der Sondengänger Christoph Hirt seine Stiepeler Fundstücke. [Read more…] about Vortrag “Archäologische Schätze aus Stiepel” am 1. Juli 2019