• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

MENUMENU
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Plattdeutsch
    • Umwelt
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Café
  • Termine
  • Newsletter

Stiepel

Buchspende für die Gräfin-Imma-Grundschule

19. Juli 2017 von Andreas Kommentar verfassen

Der Stiepeler Heimatverein hat der Gräfin-Imma-Grundschule in Bochum-Stiepel fünf Exemplare des Buches “Wege durchs Königreich – Geschichte der Straßennamen in Stiepel” zur Verfügung gestellt. [Weiterlesen…] ÜberBuchspende für die Gräfin-Imma-Grundschule

Kategorie: News Stichworte: gräfin-imma-schule, Stiepel

Neu auf der Homepage: der Newsletter

25. Juni 2017 von Andreas Kommentar verfassen

Seit kurzem können sich Interessierte für unseren Newsletter eintragen. Wir informieren euch alle zwei Monate über Neuigkeiten auf der Homepage und Interessantes aus dem Verein. Klickt einfach in der Kopfzeile auf “Newsletter”, registriert euch mit eurer Mail-Adresse und bestätigt den dann versendeten Link. Nichts mehr verpassen! Falls wir euch irgendwann lästig werden, könnt ihr den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wir freuen uns über Dein Interesse!

Kategorie: News Stichworte: Heimatverein, newsletter, Stiepel

Stadtwerke-Bürgerprojekt des Stiepeler Heimatvereins

5. Mai 2017 von Andreas 1 Kommentar

Der Stiepeler Heimatverein hat sich beim Sponsoring-Wettbewerb der Stadtwerke Bochum für ein Bürgerprojekt “Wofür schlägt Dein Herz?” beworben. Wenn wir gewinnen, möchten wir die Zuwendung für die Einrichtung des neuen Vereinsbaus “Pfingstblümchen” verwenden.

Zukünftig möchte der Verein eine wichtige Anlaufstelle im kulturellen Leben des Stadtteils Stiepel werden, indem beispielsweise Vorträge und Filmvorführungen zu Themen lokaler Geschichte, Kunst und Literatur angeboten werden. Um geeignete Vortrags- und Präsentationsmöglichkeiten zu schaffen, bedarf es einer entsprechenden Mulitmedia-Einrichtung und einer passenden Ausstattung des Raumes. Um zu gewinnen, brauchen wir eure Hilfe. Bitte stimmt auf den Internet-Seiten der Stadtwerke für unser Projekt ab!

Euer Votum könnt ihr bis zum 23. Mai 2017 unter folgendem Link abgeben:

https://www.stadtwerke-bochum-buergerprojekte.de/projekte/kultur/3027/multimediale-kulturvermittlung-des-heimatvereins-stiepel.html

Stadtwerke Bochum: Bürgerprojekte

Stadtwerke Bochum: Bürgerprojekte

 

Kategorie: News Stichworte: bürgerprojekt, Heimatverein, Stiepel

Mitgliederversammlung März 2017

23. März 2017 von Andreas Kommentar verfassen

Über die Jahreshaupt-/ Mitgliederversammlung vom 10. März 2017 lassen sich folgende Punkte kurz berichten: [Weiterlesen…] ÜberMitgliederversammlung März 2017

Kategorie: News Stichworte: Heimatverein, Mitgliederversammlung, Stiepel

Am Bliestollen

25. April 2016 von Andreas 3 Kommentare

An der Grenze nach Sundern und Weitmar finden wir eine Sackgasse. Sie ist zwar nur ein paar hundert Meter lang ist, ihre Namensfindung verrät aber einiges über die Geschichte des Bergbaus in Stiepel: die Straße „Am Bliestollen“

[Weiterlesen…] ÜberAm Bliestollen

Kategorie: Straßen Stichworte: Bliestollen, Brockhauser Tiefbau, Friedrichstal, Rauterdeller Siepen, Stiepel

Altes Pastorat

23. April 2016 von Andreas Kommentar verfassen

Das ehemalige Pastorat bzw. Pfarrhaus der evangelischen Gemeinde Stiepel liegt am unteren Ende der Straße “Im Sonderfeld”, heute hat es die Hausnummer 68. Ein Vorgängerbau musste im Jahr 1770 abgerissen werden, das “neue” Pfarrhaus wurde unter Pastor Bruns (Pastor in Stiepel von 1775 – 1815) im Jahr 1780 errichtet. Im Jahr 1952 verkaufte die Gemeinde das Gebäude (Infomationen entnommen aus der Festschrift “1000 Jahre Dorfkirche Bochum-Stiepel”).

[Weiterlesen…] ÜberAltes Pastorat

Kategorie: Bauwerke Stichworte: Pastorat, Schimmel, Stiepel

Ziegelei Munkenbeck – der erste Industriebetrieb in Stiepel

23. April 2016 von Andreas Kommentar verfassen

In unserem über Jahrhunderte durch Landwirtschaft und Bergbau geprägten Ortsteil ist vor etwas mehr als 100 Jahren -wenn man es so sehen will- der erste Industriebetrieb deutlich erweitert worden: die Ziegelei Munkenbeck. 1890 in Betrieb gegangen, wurde im März 1912 die geplante Erweiterung im Hattinger Anzeiger bekanntgemacht, Widerspruchsfrist inklusive. Dort heißt es: „Die Frau Witwe Georg Munkenbeck zu Stiepel beabsichtigt auf ihrem … Grundstücke … einen Ziegel-Ringofen anzulegen.“ Mit diesem Grundstück ist das Gelände des heutigen Sportplatzes an der Kemnader Straße gemeint, das zum Hof Munkenbeck gehörte.

[Weiterlesen…] ÜberZiegelei Munkenbeck – der erste Industriebetrieb in Stiepel

Kategorie: Bauwerke Stichworte: Munkenbeck, Stiepel, Ziegelei

  • « Vorherige Seite
  • Seite1
  • …
  • Seite9
  • Seite10
  • Seite11

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Café

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Plattdeutsch
  • Umwelt
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Café
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum