• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiepeler Verein für Heimatforschung e.V.

Der Stiepeler Verein für Heimatforschung in Bochum beschäftigt sich mit der plattdeuschen Sprache, mit der Geschichte von Stiepel, Personen & Straßen.

Kopfzeile rechts

  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Eindrücke
    • Unterstützer & Vereine
    • Veröffentlichungen
    • Pressespiegel
    • Mitglied werden
  • Stiepel
    • Straßen
    • Persönlichkeiten
    • Bauwerke
    • Gastwirtschaften
    • Bergbau
    • Stadtpläne
    • Was es sonst noch gibt
  • Arbeitskreise
    • Geschichte
    • Genealogie / Ahnenforschung
    • Plattdeutsch
    • Pfingstblume
    • Mundarttheater
    • Foto und Medien
  • Pfingstblume
    • Geschichte der Pfingstblume
    • Geschichte der Zeche
    • Der Anfang der Sanierung
    • Bautagebuch
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      • Dritter Eintrag
      • Vierter Eintrag
      • Fünfter Eintrag
      • Sechster Eintrag
      • Siebter Eintrag
      • Achter Eintrag
    • Einweihung des sanierten Gebäudes
    • Pressespiegel 2004 / 2005
    • Pfingstblume-Cafe
  • Termine
  • Newsletter

Was es sonst noch gibt

Apotheken in Stiepel

21. November 2020 von Andreas Kommentar verfassen

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt Stichworte: Apotheke, Apothekenskandal, frische, Meyer, Stiepel, Westermann

Gewerbe- und Handwerksbetriebe

7. Juni 2018 von Andreas 1 Kommentar

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt Stichworte: Gewerbe, Handwerk, Stiepel

Luftangriff Mai 1943

6. Mai 2018 von Andreas 2 Kommentare

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt Stichworte: 1943, Flak-Stellung, Kemnader Straße, Luftangriff, Stiepel

Reformation in Stiepel

21. Oktober 2017 von Andreas 2 Kommentare

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt Stichworte: Kemnade, Luther, Patronatsherren, Reformation, Stiepel

Ehemaliger Katholischer Friedhof

1. August 2017 von Andreas 2 Kommentare

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt Stichworte: Friedhof, katohlisch, Stiepel

Sonntagsschule (1892-1970)

30. Oktober 2016 von Andreas 1 Kommentar

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt

Krieger-Gedächtnisstätte für Gefallene aus Stiepel

30. Oktober 2016 von Andreas Kommentar verfassen

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt

Sprengwagen

30. Oktober 2016 von Andreas Kommentar verfassen

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt

Wie der Strom nach Stiepel kam – Die Anfänge der Elektrizitätsversorgung

30. Oktober 2016 von Andreas Kommentar verfassen

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt

Stiepel unter französischer Besetzung („Ruhrkampf“ ab Januar 1923)

30. Oktober 2016 von Andreas Kommentar verfassen

Beginn:

Ende:

Ort:

Kategorie: Was es sonst noch gibt

Footer

Verein

  • Vereinsgeschichte
  • Veröffentlichungen
  • Pressespiegel
  • Eindrücke
  • Unterstützer & Vereine
  • Mitglied werden

Stiepel

  • Straßen
  • Bauwerke
  • Persönlichkeiten
  • Gastwirtschaften
  • Bergbau
  • Stadtpläne
  • Was es sonst noch gibt

Termine

  • Unsere Termine. Unser Programm.
  • Pfingstblume-Cafe

Arbeitskreise

  • Geschichte
  • Genealogie
  • Plattdeutsch
  • Pfingstblume
  • Mundarttheater
  • Foto und Medien

Pfingstblume

  • Pfingstblume-Cafe
  • Vereinigte Pfingstblume
  • Bautagebuch

Kleingedrucktes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz